Popmusik aus Köln
Die Band, die 2008 den Song „Nach Hause“ schrieb und damit den inoffiziellen Soundtrack zur Rückkehr von Lukas Podolski zum FC lieferte, ist nach wie vor aktiv. Zuletzt erschien in diesem Jahr das Album „POPHERTZ“.
Woran erinnert uns der Name Agnetha? Gab es da nicht… damals… Schweden? Richtig: Abba. Agnetha covert Abba-Songs und das auf sehr gelungene Art und Weise.
Wir haben Amber jetzt einmal unter Pop eingeordnet; Jazz würde aber auch gehen. Oder Soul. Oder Latin Die sechsköpfige Band setzt ausschließlich auf akustische Instrumente und hat damit die Elektronik aus ihren Auftritten verbannt. Geklungene Experimentierfreude und Leidenschaft für Musik sind bei ihren Auftritten deutlich erkennbar.
Die 2011 gegründete Acoustic-Rock-Band hat vor allem ein Alleinstellungsmerkmal: Die markante Stimme ihres Frontmannes Henning May, der auch den Refrain des K.I.Z.-Songs „Hurra, die Welt geht unter“ sang. Zuletzt coverten die drei Jungs Lieder von den Beatsteaks und The Police, doch auch ihre eigene Musik ist absolut hörenswert.
Die 19 jährige Deutschamerikanerin spielt seit einigen Jahren Gitarre, schreibt und komponiert Ihre eigene Songs. Wir sind fest davon überzeugt das wir in Zukunft von dem Mädchen mit der Gitarre noch viel hören werden.
Ska entstand als Tanzmusik in den späten 50ern Jamaikas. Dieser Musikrichtung widmet sich die bereits seit 1992 bestehende achtköpfige Band Bananapeelslippers, die neben Gitarre, Keyboard, Bass, Drums und Gesang auch eine Bläsergruppe integriert. Sie bezeichnet sich selbst als “Cologne Ska Legend”. Wir haben uns erlaubt, sie hier als Pop-Band vorzustellen.
Akustik-Pop, Liedermacher-Songs – irgendwo da lässt sich Frank Stern einordnen. Gitarre und deutsche Texte sind Charakteristika seiner Musik. Einfach einmal reinhören: bei Myspace.
Mit insgesamt 16 Mitgliedern gehören die Mennekrather bereits zu den Big Bands. Rockrhythmen, Gesang, Bühnenshow und die Bläserfraktion als Herzstück begeistern sowohl innerhalb als auch außerhalb der Karnevalszeit: auch ohne Kölsch zu singen.